HÜBEN + DRÜBEN

Nein, nein, dies ist kein Podcast über Zeiten, in denen bürokratische und politische Grenzen Begegnungen fast unmöglich gemacht haben. Bei unserem Namen „Hüben und Drüben“ geht es um zwei verschiedene Welten.
Es gibt unsere gewohnte, ganz normale Alltagswelt und es gibt eine Welt jenseits jeder Materie. Diese kann ganz einfach als geistige Dimension bezeichnet werden. Wir wissen nicht, welche der Welten Hüben und welche Drüben ist. Das bleibt ein Geheimnis.
Wir wissen auch nicht, was vor unserem Leben als Mensch war und wir wissen nicht, was nach unserem Tod kommen mag. Und wir beide haben vieles mit dem Thema Tod zu tun.

Wir sind Franziska Hilmer und Claudia Cardinal.
Franziska ist Künstlerin und Seelsorgerin und hat ihr Bestattungsunternehmen "Seitenwechsel - achtsam bestatten" genannt. Das ist ganz richtig, denn jeder Tod bedeutet immer auch einen Seitenwechsel. Franziska liegt eine Durchlichtung der Sterbekultur am Herzen.
Claudia ist Autorin, Dozentin und hat die Sterbeammenakademie mit mittlerweile rund 1000 ausgebildeten Sterbeammen - und für Männer Sterbegefährten - ins Leben gerufen und leitet die Akademie. Claudia ist es seit vielen Jahren ein Anliegen, dass sich analog zur Geburtsheilkunde auch eine Sterbeheilkunde entwickelt.
Uns beiden ist ausgesprochen bewusst, dass der Tod für sehr viele Menschen ein unangenehmes, geradezu anrüchiges Thema darstellt. Dem Tod weichen wir lieber aus, denn es könnte durchaus gefährlich werden, sich damit zu beschäftigen. Es ist leichter, sich im gewohnten Alltag zu bewegen und Unsterblichkeit vorzugaukeln. Doch wir lernen selten mehr über das Leben, als wenn wir uns mit dem Tod beschäftigen - und umgekehrt!
Holen wir den Tod aus der dunklen Ecke hervor! Für Bewusstseinserweiterung braucht es keine Drogen, sondern die neugierige Bereitschaft, sich dem Unbekannten auszusetzen.

HÜBEN + DRÜBEN

Neueste Episoden

#46 Totenmonat und Abschiedsvorbereitung

#46 Totenmonat und Abschiedsvorbereitung

17m 50s

Totenmonat und Abschiedsvorbereitungen - Worte finden -Blätter fallen - Farbenspiele und blaue Flecken - Frostfrei - ersterbendes Leben - Umbruchstellen - Prognosen - schwindendes Interesse - lapidare Aussagen - abnehmende Lebenskräfte - Sprachlosigkeiten - will ich oder will ich nicht? - die LebensArt nach Claudia Cardinal - wo die Angst sitzt, da geht es lang - Liebeskummer und Lehrpläne - Zwiebeln schneiden - die letzten Fragen - Verwandlungen - Seelenflügel

#45 Hüben+Drüben Spezial:

#45 Hüben+Drüben Spezial: "Halte es für möglich, dass dein Arzt beim Thema Tod noch mehr Angst hat als du."

98m 20s

Dr. med. Matthias Gockel, geboren 1970 in Wuppertal, ist Internist und leitete von 2009 bis 2017 die Palliativstation im Helios-Klinikum Berlin-Buch. Zuvor hatte er die Palliativstation am Klinikum Großhadern in München mit aufgebaut. Seit 2018 ist er Leitender Oberarzt Palliativmedizin im Vivantes-Klinikum im Friedrichshain in Berlin.

Er ist Autor der im Piper Verlag erschienenen Bücher
"STERBEN - Warum wir einen neuen Umgang mit dem Tod brauchen",
"WAS AM ENDE MÖGLICH IST - wie ein gutes Sterben gelingen kann" und eine Schrift zum Thema selbstbestimmtes Sterben "STERBEHILFE - 33 Fragen / 33 Antworten".

#44 Unfreundlichkeit und Dogmatismus

#44 Unfreundlichkeit und Dogmatismus

17m 25s

Jetzt die schlechte Nachricht: Unfreundlichkeiten - der 2. Teil - Blumen und Kunst - der falsche Bestatter - falsche Bestatterin - Unwillkommen - frei von Wertschätzung - christliche Vertreterin - Knigge - starre Reglements - Pharisäer - Maultaschen - schlechtes Benehmen - Niedergänge - Kehrseite des Materialismus - Absurditäten - Menscheln - rohe Unfreundlichkeit - Bewertungen - Dienstleistungsgesellschaft - eine Zeit nach dem Christentum - Aussterben

#43 Die Bedeutung von Gemeinschaft wenn wir zuhause sterben

#43 Die Bedeutung von Gemeinschaft wenn wir zuhause sterben

17m 44s

Ein schönes Erlebnis, erst die gute Nachricht - Aufbahrung - eine mittragende Gemeinschaft - Exkarnation - Schmerzen - Sedierung - Mulmigkeit und Neugier - Dosierungsprobleme - Trauer und Erleichterung - eine Handvoll Gemeinschaft - Verbindungen - wie Schweres leichter werden kann - Aussegnung im Großstadtdschungel - Denken lernen über Grenzen - Leben und Erleben - Theorie und Praxis