HÜBEN + DRÜBEN

HÜBEN + DRÜBEN

Der Podcast für Sterbekultur und Sterbeheilkunde

#33 Mehr oder weniger Zeit?

#33 Mehr oder weniger Zeit?

- Sommerpause bis zum 08.09. - unsere Gesellschaft - die Unerträglichkeit von Kühlfächern - macht ein Kühlfach den Verstorbenen etwas aus? - können wir etwas ändern? - Berufe und Sinnhaftigkeiten - Gebrauchtwerden und Eingebundensein - aus der Gemeinschaft fallen - Fernsehen, Segen und Fluch - Medikamente - Kassiererinnen und das Erkennen von Münzen - Mobbing und Ageism - mehr oder weniger Zeit - Segeln und Siechen - Interesse an Weisheit - Alzi - Demenz - Venedig - Sommerpause

#32 Was weg ist, ist woanders.

Was Schönes zuerst: Resonanz auf unser Thema "Tubus" von professionellen Kollegen. Runder Tisch für empörte Bestatter. Gesellschaftspolitisches Thema. Wann spricht man von einer Leiche? Drei Tage. Wir lieben Lebensmittel. Ausweichen der Frage nach der Schwelle. Hirntoddiskussion. Totenruhe. Wenn etwas weg ist, ist es woanders. Seelisch geistige ethische Frage: wie gehe ich mit Verstorbenen um? Welche Haltung haben wir dem Leben gegenüber?

#31 Aussenwelt und Innenwelt

Hobbythek - Jimmy Hendrix - alt und jung - was weg ist, ist woanders - Konsumgesellschaft - Essen und geistige Bedeutung - Essen und Hospize - bitte bleib bei uns - Essen und Bindung ans Leben - Transformationen - Essen und Leben - Allergien - wir und sie Natur - Außenwelt zur Innenwelt - Verträglichkeit - Rückzug - Distanzierung - Anleitungen - Klagen und Loben

#30 Fingerspitzengefühl

Entsorgen - worum trauern wir? - Trauer ist nicht nur Verlust - unerfüllte Sehnsucht - die Endgültigkeit - Individualität und Trauer - die Zeit heilt keine Wunden - richtiges Trauern - die Bandbreite der Emotionen - Halbwertzeit von Schmerz - Tod und Beziehungen - Trauer braucht Bewegung - Trauer und Konservierung - Krankheiten aus der Trauer geboren - Traurigkeit - Unbegreiflichkeit - Haare scheren und Haare schneiden - Selbstmachen und Verbindung - Hände - Perfektionsansprüche - Bestattung und Zuschauer*innen - Inhalt und Dekoration

#29 Anonymität im Leben und im Sterben

Der Totenschein - Verordnungen - Tote berühren - unbekannte Todesursache - palliative Vorgeschichten - liebevolle Versorgung Verstorbener - Pflegeeinrichtungen und Bestattungshäuser - sonne und sonne - die Kälte von Toten - der Schrecken - dem Tod und den Toten begegnen - Vorstellung von Tod und Sterben und die Realität - Fühlen lassen - anonyme Trauer - wir lassen töten - Konsum und Anonymität - Entfernung und Kontakt

#28 Spökenkieker und irdisches Regelwerk

Spökenkiekerei - magisches Denken und Aberglauben - Totenversorgung und Hygiene - Schönmachen - Schmücken - Sonntagskleidung - Erste Allgemeine Verunsicherung - physische Reste - Tatort - ein erwarteter Tod - rituelle Versorgung - Feierlichkeiten - gesetzliche Regelungen - Krankenakten

#27 Emigration und letzte Reise

Reisevorbereitungen - Leben abrunden - Abschied gestalten - Monster der Angst versorgen - Geschichte vom Reisebüro - Seelenentscheidungen - wohin geht die Reise - die Mauer im Himmel - Sterben als Prozess - wann ist das Leben vorbei - bewusste Entscheidungen - Negativplanungen - Verfügungen - intuitive Entscheidungen - Visionen - Horror und schöne Visionen - Spiritualität - das Land der Toten, gibt es das? - Glauben und Wissen

#26 Willkomm Höft

Willkomm Höft - die schönsten Plätze der Welt - Wedel - Willkommens=und Abschiedskultur - Schiffsbegrüßungsanlage - Schiffsverabschiedungsanlage - Dippen - der Mann mit der Aktentasche - Hamburg und Sehnsucht - Trauer und Wasser - der Jordan - die letzte große Reise - Reisevorbereitungen - Nahtod - Aliens - über den letzten Atemzug hinaus - die Bedeutung von Schiffen

#25 Mehr zwischen Himmel und Erde

Mehr zwischen Himmel und Erde - von Lebenskräften - Steine und Pflanzen und Tiere und Menschen - Geben und Nehmen in der Natur - Elementar- und Naturwesen - Fairytrail - Synergie und Ausbeutung - Naturschutz und Spiritualität - wie mag es Verstorbenen gehen - SMS-Nachrichten - Kontakte - Tabu-Treffen - die Uhr, die stehenbleibt - seltsame Phänomene - Trauerphänomene - Angst und Warten - Rauschgoldengel - Wahrnehmungen - Lauschen

Der erwähnte Film über Elementarwesen/ Naturgeister heißt The fairy Trail von Till Gerhard
https://thefairytrail.com/de/

#24 Vom Leben und vom Rückzug

Mai- ausschlagende Bäume - Pracht der Natur - Ansammlung von Leben - das Leben will - Löwenzahn - Rückzug - Neugier als Lebensmotor - Mode und Neugier - Kreislauf - Mai und fremd - Leben und Tod als Geschwister - wann beginnt Sterben - Angela Eberhard - Ende oder Krönung - Zauber des Endes - Hermann Hesse - Begreifen - Theorie und Praxis Korrektur: die Künstlerin heißt Angela Eberhard