HÜBEN + DRÜBEN

HÜBEN + DRÜBEN

Der Podcast für Sterbekultur und Sterbeheilkunde

#53 Ein Ja zum Jahr

#53 Ein Ja zum Jahr

Rückblicke + Katastrophen - Morgenstern: Alles heilt der Entschluss - Schnelllebige Vorsätze - Jein - Haushaltswochen - Zeit und Raum - Wahrnehmung erweitern - das Negative fällt schnell auf - was ist daran schön? - Darf einer Person der Tod gewünscht werden? - reicht es tatsächlich? - Bilanzierung - ein schwerer Körper - Medizin und Natur - welche Menschen haben ihr Leben gelebt? - Materie - Hasstiraden und Wunscherfüllung - Schweres und Leichtes - der Kuckuck ruft

#51 Weihnachten

WEIHNACHTEN! Wenige sterben vor Weihnachten - Hoffnung auf etwas Besonderes - Licht und Hoffnung - Warten, Hoffen und ein Ziel - ein Weihnachtsgedanke - Berührbarkeit - weich kneten - Charles Dickens - soziales Fest - Türen auf - Aufmerksamkeit für Trauer - individuelle und allgemeine Trauertage - Flasche Korn - Wunschbaum - Rückzug - aus den Höhlen klettern - Notaufnahme - Neujahr - Leere - Jahresrückblicke und die Freude - Haushaltswochen - Wodan und die Percht - Besinnlichkeit - Beethoven - Rauhnächte - Wünsche und die toten Hosen - Pause.... wir wünschen gute Tage

#50 Wir kommen dem LIcht näher

Wir kommen dem Licht näher - Advent - es kommt etwas -schwere Zeiten - Dunkelheit - Konsum und Ablenkung - Besinnlichkeit - Countdown - das alte Jahr - der Adventskranz - 24 Kerzen - weiß und rot - Adventskalender - 24 Sorten Bier - Heimlichkeiten - Tannenbäume im Dezember - Brauchtum - Lichtzeit - Psycholicht - seelisches Licht - vorchristliche Feste - Laternen - viel Lärm - Palmieren - Augen und Licht - Entschluss und Heilung

#48 Vorbereitet sein und sich lösen

Was vorbereiten? - warten - gestalten statt verwalten - Patient*innenverfügung - Testament - Organspende - Probleme des Abschieds - Angstmonster - Angst fressen Seelen auf - die letzten Fragen - Welches Monster ist es? - drastische Schwaben - Toiletten - Lösen vom Körper - Materie - was passiert mit meinem Eigentum? - Erbe ist Aufgabe - Hans im Glück - Auflösung der Gier - Flohmarkt - Materie bindet - Lösen ist schwer - im Leben gehalten werden - Dagobert Duck - 5 Millionen - Zahlenräume - Origami

#47 Wegweiser auf Abschied

Fragen: im Alter oder bei Krankheit oder im Kindergarten - Sterbeheilkunde - wie lange dauert Abschied? - allein oder gemeinsam denken - letzte oder erste Fragen - ein Abschiedsweg als ein goldener Weg - technische Vorbereitungen - Bilanzierung - Grübeln statt Denken - den Mund aufmachen - Gespräche zum Seitenwechsel - Rilke - der kleine Bruder des Todes - Hürden im Abschied - Traum und Sinnlichkeit - wo bin ich, wenn ich schlafe? - was werde ich? - Schlaf und Tod und Silberschnur - Materie und die Flucht davor

#46 Totenmonat und Abschiedsvorbereitung

Totenmonat und Abschiedsvorbereitungen - Worte finden -Blätter fallen - Farbenspiele und blaue Flecken - Frostfrei - ersterbendes Leben - Umbruchstellen - Prognosen - schwindendes Interesse - lapidare Aussagen - abnehmende Lebenskräfte - Sprachlosigkeiten - will ich oder will ich nicht? - die LebensArt nach Claudia Cardinal - wo die Angst sitzt, da geht es lang - Liebeskummer und Lehrpläne - Zwiebeln schneiden - die letzten Fragen - Verwandlungen - Seelenflügel

#45 Hüben+Drüben Spezial: "Halte es für möglich, dass dein Arzt beim Thema Tod noch mehr Angst hat als du."

Dr. med. Matthias Gockel, geboren 1970 in Wuppertal, ist Internist und leitete von 2009 bis 2017 die Palliativstation im Helios-Klinikum Berlin-Buch. Zuvor hatte er die Palliativstation am Klinikum Großhadern in München mit aufgebaut. Seit 2018 ist er Leitender Oberarzt Palliativmedizin im Vivantes-Klinikum im Friedrichshain in Berlin.

Er ist Autor der im Piper Verlag erschienenen Bücher
"STERBEN - Warum wir einen neuen Umgang mit dem Tod brauchen",
"WAS AM ENDE MÖGLICH IST - wie ein gutes Sterben gelingen kann" und eine Schrift zum Thema selbstbestimmtes Sterben "STERBEHILFE - 33 Fragen / 33 Antworten".

#44 Unfreundlichkeit und Dogmatismus

Jetzt die schlechte Nachricht: Unfreundlichkeiten - der 2. Teil - Blumen und Kunst - der falsche Bestatter - falsche Bestatterin - Unwillkommen - frei von Wertschätzung - christliche Vertreterin - Knigge - starre Reglements - Pharisäer - Maultaschen - schlechtes Benehmen - Niedergänge - Kehrseite des Materialismus - Absurditäten - Menscheln - rohe Unfreundlichkeit - Bewertungen - Dienstleistungsgesellschaft - eine Zeit nach dem Christentum - Aussterben