HÜBEN + DRÜBEN

HÜBEN + DRÜBEN

Der Podcast für Sterbekultur und Sterbeheilkunde

#16 Bei sich sein

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Pünktlichkeit/ Unpünktlichkeit - Problem mit der Zeit  die Relativität - zu früh/zu spät - für welche Menschen ist der Podcast gedacht? - Schneekugeln - Mägen und Gehirne - das Setzen aufgewühlter Gedanken - Kuhkräfte - bei mir selbst sein - Hetze und Eile - wie sterbe ich? - komme ich woanders hin? - bei mir und einverstanden sein 

#15 Das Phänomen Zeit / Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist Hüben und Drüben/ Schmerz und Illusion/ Recht auf Lebensalter/ Leben gelebt/ Lernen vor sich/ wir teilen ein/ Beurteilung/ Gut-Schlecht/ wer weiß?/ vorgenommen?/ ich habe fertig/ wollen alle Menschen leben?/ oder wollen und nicht Willkommen?/ Säuglinge sind schon komplett, wenn sie geboren werden/ 12 Jahre Ausbildung/ die Weiße, die Rote, die Schwarze Frau/ Regie führt etwas anderes/ Imagination und Inspiration/ geistige Verbindung/ Schlaf ist nicht nur physische Erholung- Kontakt/ neue Eindrücke als lebensverlängernde Maßnahmen/ Bewegen in der Zeit/ Verschmelzen mit der Zeit

#14 Das Phänomen Zeit / Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Zeit in phänomenologischer Betrachtung. Die Relativität der Zeit. Die Uhrzeit. In der Zeit sein, ausserhalb sein. Das Warten. Was kannst du tun damit du Zeit und Raum verlierst? Achtsamkeit/Mindfull Leadership. Eckhart Tolle. Jetzt. Langeweile - lange Weile. Warten als Tätigkeit. Zeit totschlagen. Anlauf nehmen. Smartphone als Gegner der Langeweile - Das Schöpferische in der langen Weile.

Aufruf: bitte schreibt uns eine Rezension in der Podcast App. Oder bei Spotify, wenn ihr mögt. Das hilft den Podcast weiter zu verbreiten.

#13 Magisches Denken und Engel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die magische13. Aberglaube und magisches Denken. Unglückszahl. Engel und esoterischer Materialismus. Der eigene Engel ein Liebewesen. Gibt es ihn? Wahrnehmen wäre gut. Fußspuren im Sand. Faszination Monster. Hollywood. Trivialität der positiven Seiten. Angst und Verstärkung/ haben die Kraft? Kontakt aufbauen- erüben/ Meditation. Schaden und Unfreiheit - Bedrängung. Wohlgesonnenes muss gebeten, eingeladen werden. Schutzengel ersetzt durch Versicherungen. Unterschiedliches Alter und Engel. Begrifflichkeiten.

#12 Die Frage nach der Religiosität

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Religiosität. Geliebte Nonnen und ethische, liebevolle Grundsätze. Ein Fehler in der katholischen Erziehung und Ideen durch das Gotteslob, Konfession und Militär. Ein Glaube an Wunder. Dogmen und Institutionalisierung. Von Freude und Schmerz. Das Christentum und die Christengemeinschaft. Was bleibt von uns übrig? Etwas Wesenhaftes. Flügelwesen oder Energien. Wesenhaftigkeit und Liebewesen. Von Treue und Wahrnehmung. Ich bin, was ich war - eine unkaputtbare Essenz. Innen und Außen und die Relativität des Alters. Zeitempfinden und Relativität. Religiosität und Rückbindung. Das Problem von Missionierung und Missbrauch. Freiheiten. Die Pflege der Abschiedskultur - die Aufbahrung. Freie geistige Weltbilder.

#11 Demut, Vertrauen und Hingabe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Angst vor Tod und Schmerzen. Auferstehungsprozess. Bhagavad Gita. Verwandlungsprozesse. Wie die Weißwurst aus der Haut rauszuzzeln, Stolperstein der Moderne. Palliativmedizin medikamentiert zuviel aus Sorge. Das Prinzip der Resonanz. Geistig genauso konkret denken, wie Tun im Physischen. Bereit sein, Entscheidungen zu treffen, wie will ich leben, wie will ich sterben. „Mit Sorgen ist es wie mit Nudeln, man macht immer zu viel davon.“ Demut, Vertrauen und Hingabe.

#10 Vier Monstren: die Sorge, die Furcht, die Angst und die Panik

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Frage nach der Angst vorm Tod, eine geflügelte Frage. Analogie zur Angst vor der Geburt. Alle schaffen das. Gibt es einen schönen Tod? Angst und Neugier liegen nah beieinander. Der Sensenmann ist real. Vier Monstren, die Sorge, die Furcht, die Angst und die Panik. Der Orgasmus ist der kleine Tod. Vielleicht ist der Tod auch der Höhepunkt unseres Lebens. Sokrates (nicht Aristoteles) sagt, der Tod sei das schönste Erlebnis unseres Lebens. Alles hat zwei Seiten. Sterben ist eine Vertrauensfrage. Loslassen kann ich nicht mit dem Willen. Du kannst nicht schlafen wollen. Hingabe. Segen: mögest du einen leichten Tod haben. Was ist eigentlich mit einem guten Rutsch gemeint? Wird das Sterben in unserer Überkontrollierten Welt schwerer? Vorbereitung auf den Tod. Materialismus versus Spiritualität. Prioritäten setzen. Materie bindet. Mit warmer Hand schenken.

#9 Liebesdienst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was macht ein gutes Bestattungshaus aus? Was ist achtsamer Umgang mit Tod und Sterben? Körper, Geist und Seele müssen begleitet werden. Geistige Hygiene als Voraussetzung. Geistiges Welt- und Menschenbild. Ich. Was wird wenn KI einzieht. Die irdische Welt und die geistige Welt. Sich vertraut machen und Verantwortung übernehmen. Probeliegen im Sarg. "Jeder Tod hat sein Gelächter". Die Wirklichkeit hat etwas mit Wirkung zu tun. Gutes Bestatten hat mit dem Bewusstsein zu tun, dass wir einen anderen Raum betreten. Hängt der schlechte Ruf der Bestatter mit dem Kaufmann-sein zusammen? Wir sind nur Gast auf der Erde. Das Haus des Lebens und sein Kostüm. Bestatterin-sein hat etwas mit Menschenliebe zu tun, ein Liebesdienst. Der Mensch legt sein Kleid ab und wechselt die Seite. "Etwas von den Wurzelkindern", eine Geschichte von Werden und Vergehen. Ein Kriterium für gutes Bestatten ist, den Zugehörigen zu zeigen, wie es geht, damit sie es selbst machen können. Die Urne im Fahrradkorb der Witwe. Die Menschen sollen wieder lernen, ihren übersinnlichen Hut zu ziehen, wenn ein Verstorbener im Sarg vorüberfährt und im Bewusstsein haben, dass er uns nur vorausgeht und wir uns wiedertreffen. Eine andere Form von Stolpersteinen.

#8 Das Haus des Lebens

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Analogien Geburt und Tod. Geburtsheilkunde - Sterbeheilkunde. Das Haus des Lebens. Es brennt in meinen Reiseschuhen. Realitäten verschwimmen. Es gibt immer etwas vor dem ersten und nach dem letzten Atemzug. Hesses‘ Stufen. Wir verjüngen uns im Tode. Sterben ist so privat wie sch…

#7 unsichtbar und unsterblich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Tabu. Der Tod darf nicht sichtbar sein für die Gesellschaft. Keine Pathologie im 3. Stock. Nachbarschaften wollen keine Hospize, noch Flüchtlingsheime. Gesellschaft spielt „unsterblich“.
Thema soll durch den Podcast in die Mitte der Gesellschaft geholt werden. Orte, wo der Tod „stattfindet“ sind oft hässlich.

Homepage zu Hüben und Drüben:
huebendrueben.com

Franziska Hilmer
http://seitenwechsel-bestattung.de/
https://www.instagram.com/seitenwechsel_achtsambestatten/
https://www.facebook.com/seitenwechselfranziskahilmer

Claudia Cardinal:
http://sterbeamme.de
http://www.instagram.com/sterbeamme.de/
http://www.facebook.com/cardinal.sterbeamme

Über diesen Podcast

Der Podcast für Sterbekultur und Sterbeheilkunde

von und mit Franziska Hilmer und Claudia Cardinal

Abonnieren

Follow us