Alle Episoden

#21 Problemfeld Lebensverlängerung

#21 Problemfeld Lebensverlängerung

15m 54s

Wann dürfen Menschen sterben? - Medizinkontrolle und Lebensverlängerung - der Sinn der Patientenverfügung - Bevollmächtigungen - Abhängigkeiten Eltern und Kinder - Stopfgänse und Altenpflege - Intensivmedizin und Sterben - den Tod erschweren - Tiere und Erbe - die Gier - Materialismus - die Angst vor dem Sterben - Gnade in der Medizin

#20 Von der Sättigung

#20 Von der Sättigung

17m 5s

Wunder des Brotes - materielle und geistige Nahrung - Doppeldeutigkeiten - Ossi-Wessi- Brötchen - Wechseljahre - Fieber als produktiver Prozess - aus sich selbst heraus entstehen - Was will werden`- die Aussegnung - Sinn erkennen - gibt es den Sinn? - das Wesen einer Krise - Floskeln - Spaß und Freude - sättigend und erfüllend

#19 Vom Reifen innerer Prozesse

#19 Vom Reifen innerer Prozesse

18m 13s

Bäckerei - Uhr - Zeit zum reifen - Qualität und Konsum - Wie geht es einem Hefeteig? - Phänomene und Erschrecken - Krankheiten und seelische Prozesse - Der richtige Zeitpunkt zum Sterben - Leben gelebt? - über wirklich gelebtes Leben - Lebenszeit und Kinder und Jugendliche - was mag bei mir herauskommen? Nehme ich meinen schlechten Zustand an?

#18 Gut Ding will Weile haben

#18 Gut Ding will Weile haben

17m 15s

Brot - Gut Ding will Weile haben - Geistige Nahrung - Transformation - Innere Leere - Meditation - Fortsetzungsromane und Serien Staffeln - wie ernähre ich mich - Sinn und Sinnhaftigkeit / Zufriedenheit - Sinn des Lebens durch Leiderfahrung - Zauberwort Begeisterung - Wunderkerzen - Unterschied von Spaß und Freude - gute Ernährung und Fastfood - schneller leben / schneller sterben.

#17 Bin ich mit mir einverstanden, ja oder nein?

#17 Bin ich mit mir einverstanden, ja oder nein?

16m 35s

Abschied vom Leben - Leben und Tod bedingen sich - der Uroborus - Umstülpen - Hüben und Drüben - der Schlaf - Erholung und Erfrischung - Schlafschulen - Versicherungen und Engel - Namen aus geistiger Dimension - über den ersten und den letzten Atemzug hinaus - Geschenke beim Abschied - Blumenzwiebeln - Bilanzierungen - Deckungsgleiche - bin ich einverstanden? - Hunger - Materialismus und geistige Dimension

#16 Bei sich sein

#16 Bei sich sein

16m 11s

Pünktlichkeit/ Unpünktlichkeit - Problem mit der Zeit  die Relativität - zu früh/zu spät - für welche Menschen ist der Podcast gedacht? - Schneekugeln - Mägen und Gehirne - das Setzen aufgewühlter Gedanken - Kuhkräfte - bei mir selbst sein - Hetze und Eile - wie sterbe ich? - komme ich woanders hin? - bei mir und einverstanden sein 

#15 Das Phänomen Zeit / Teil 2

#15 Das Phänomen Zeit / Teil 2

16m 54s

Was ist Hüben und Drüben/ Schmerz und Illusion/ Recht auf Lebensalter/ Leben gelebt/ Lernen vor sich/ wir teilen ein/ Beurteilung/ Gut-Schlecht/ wer weiß?/ vorgenommen?/ ich habe fertig/ wollen alle Menschen leben?/ oder wollen und nicht Willkommen?/ Säuglinge sind schon komplett, wenn sie geboren werden/ 12 Jahre Ausbildung/ die Weiße, die Rote, die Schwarze Frau/ Regie führt etwas anderes/ Imagination und Inspiration/ geistige Verbindung/ Schlaf ist nicht nur physische Erholung- Kontakt/ neue Eindrücke als lebensverlängernde Maßnahmen/ Bewegen in der Zeit/ Verschmelzen mit der Zeit

#14 Das Phänomen Zeit / Teil 1

#14 Das Phänomen Zeit / Teil 1

16m 15s

Die Zeit in phänomenologischer Betrachtung. Die Relativität der Zeit. Die Uhrzeit. In der Zeit sein, ausserhalb sein. Das Warten. Was kannst du tun damit du Zeit und Raum verlierst? Achtsamkeit/Mindfull Leadership. Eckhart Tolle. Jetzt. Langeweile - lange Weile. Warten als Tätigkeit. Zeit totschlagen. Anlauf nehmen. Smartphone als Gegner der Langeweile - Das Schöpferische in der langen Weile.

Aufruf: bitte schreibt uns eine Rezension in der Podcast App. Oder bei Spotify, wenn ihr mögt. Das hilft den Podcast weiter zu verbreiten.

#13 Magisches Denken und Engel

#13 Magisches Denken und Engel

16m 57s

Die magische13. Aberglaube und magisches Denken. Unglückszahl. Engel und esoterischer Materialismus. Der eigene Engel ein Liebewesen. Gibt es ihn? Wahrnehmen wäre gut. Fußspuren im Sand. Faszination Monster. Hollywood. Trivialität der positiven Seiten. Angst und Verstärkung/ haben die Kraft? Kontakt aufbauen- erüben/ Meditation. Schaden und Unfreiheit - Bedrängung. Wohlgesonnenes muss gebeten, eingeladen werden. Schutzengel ersetzt durch Versicherungen. Unterschiedliches Alter und Engel. Begrifflichkeiten.

#12 Die Frage nach der Religiosität

#12 Die Frage nach der Religiosität

16m 25s

Die Religiosität. Geliebte Nonnen und ethische, liebevolle Grundsätze. Ein Fehler in der katholischen Erziehung und Ideen durch das Gotteslob, Konfession und Militär. Ein Glaube an Wunder. Dogmen und Institutionalisierung. Von Freude und Schmerz. Das Christentum und die Christengemeinschaft. Was bleibt von uns übrig? Etwas Wesenhaftes. Flügelwesen oder Energien. Wesenhaftigkeit und Liebewesen. Von Treue und Wahrnehmung. Ich bin, was ich war - eine unkaputtbare Essenz. Innen und Außen und die Relativität des Alters. Zeitempfinden und Relativität. Religiosität und Rückbindung. Das Problem von Missionierung und Missbrauch. Freiheiten. Die Pflege der Abschiedskultur - die Aufbahrung. Freie geistige Weltbilder.